60 Jahre Werbung und Messebau Leidenschaft für unsere Kunden WUM
1963 als Inhouse Werbe- und Messedienstleister des Lindekonzerns gegründet, haben wir eine bewegte und vielseitige Unternehmensgeschichte hinter uns. 60 Jahre, die uns gefordert haben, in denen uns Herausforderungen und Rückschlagen stärker gemacht haben und wir uns immer wieder an veränderte Rahmenbedingungen anpassen mussten, um das kontinuierlich gesunde Wachstum zu erreichen.
Uns wurde 1963 in die Wiege gelegt, unser Tun an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren und nicht an unseren eigenen Wünschen. Dabei scheint es uns sehr gut gelungen zu sein, im größeren deutschen Mittelstand die Zielgruppe zu identifizieren, für die wir den größten Nutzen stiften können und zu der wir am besten passen.
Verlässlichkeit, Kreativität und Qualität sind dabei – kombiniert mit Stabilität und einer Prise Progressivität – die Säulen, auf denen wir in den letzten 15 Jahren ein Team mit gruppenweit über 70 Mitarbeiter:innen aufgebaut haben und für unsere Kunden einsetzen.
Dieses Team ist stetig gewachsen und zeichnet sich durch hohe Identifikation mit unserer DNA und unseren Kunden aus! Wir konzentrieren uns darauf, technologisch up-to-date zu sein und auf den richtigen Wegen zu kommunizieren, mit den richtigen Tools zu arbeiten und maschinell die gebotene Qualität sicherstellen zu können.
Unsere Mitarbeiter:innen und unsere Partner, mit denen wir zum Teil seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, sind die Grundlage für unseren Erfolg. Diese fair, wertschätzend und mit Augenmaß zu behandeln ist uns ebenso wichtig, wie diese Wertschätzung unserer Kunden und Partnern einzufordern. Nur damit können wir gemeinsam Erfolg haben und für unsere Kunden ein optimales Produkt entwickeln.
Der Fokus der kommenden Jahre wird darauf stehen, die Nachwehen der Pandemie zu verarbeiten und wo immer es geht und sinnvoll ist, Nachhaltigkeit als Orientierung bei unseren Entscheidungen zu priorisieren und die richtigen Menschen zusammenzubringen, um mit Qualität, Freude und Nutzen sehr gute Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen!
60 Jahre – ein Blick zurück
1963 – Werbung und Messebau für Linde
Die „Werbung Und Messebau GmbH“ wird als hauseigene Agentur von der Linde AG in Aschaffenburg gegründet.
2004 – Neue Wege
Die Agentur wird bei Linde ausgegliedert und verkauft. Der Bereich Werbung geht an die BBDO-Gruppe in Frankfurt über. Die neue WUM-Design GmbH führt das Messebaugeschäft unter dem Dach der HDW-Design aus Offenbach fort.
2007 – Das Ende?
HDW-Design meldet Konkurs an.
WUM-Design muss ebenfalls Insolvenz anmelden, nachdem der Ausfall von ausstehenden Forderungen an HDW-Design nicht kompensiert werden kann.
2008 – Neustart
Die FahnenRichter GmbH & Co. KG mit Geschäftsführer Denis Beutler, langjähriger Geschäftspartner von WUM-Design, übernimmt das Unternehmen auf Grundlage eines Sanierungsplans und überführt sie in die neue Gesellschaft WUM Design GmbH & Co. KG.
2010 – Wachstum der WUM Gruppe
Nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit beteiligt sich Denis Beutler zu 50% an der Typodesign GmbH, welche fortan von Martin Weber und Denis Beutler gemeinsam geführt wird.
Durch die Einbindung einer Werbeagentur erweitert die WUM Gruppe das Leistungsspektrum für Messekunden erneut.
2016 – Wir sind vier
Das jüngste Mitglied der WUM Gruppe ist die DS Werbeagentur, deren Geschäftsführender Gesellschafter Denis Beutler wird. DS ergänzt das Portfolio der WUM Gruppe im digitalen Bereich mit Blick auf VR, AR, Animationen, digitale Produktpräsentationen etc.
2019 – Rebranding
Mit der Umbenennung auf WUM Brand Spaces kehren wir zu unseren Wurzeln zurück: die Verbindung von Werbung Und Messebau. Denn die ganzheitliche Betrachtung von Produkt und Marke war nie wichtiger als heute.
Parallel übernimmt die WUM Gruppe die DS Werbeagentur komplett. Die Agentur firmiert seitdem als WUM Brand House.
2023 – Dreifacher Grund zum Feiern
WUM Brand Spaces feiert doppeltes Jubiläum: Die Gründung des Unternehmens vor 60 Jahren und 15 Jahre unter neuer Führung von Denis Beutler innerhalb der WUM Gruppe.
Nach drei Jahren Pandemie mit Veranstaltungsverboten und Einschränkungen können 2023 auch endlich wieder ganzjährig Messen stattfinden.