Sustainability.

/ Mehr

Nachhaltigkeit heißt Verantwortung

Nachhaltigkeit basiert auf den drei Säulen der Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftverantwortung. Jede:r Bewohner:in dieses Planeten ist mit dafür verantwortlich, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einen Beitrag für die Zukunft zu leisten. Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung. Sie müssen ihren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Außerdem müssen sie ihren Mitarbeiter:innen ein stabiles Arbeitsumfeld bieten und darüberhinaus zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen. Dabei ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage der Unternehmensverantwortung, sondern auch eine entscheidende Geschäftsstrategie. Indem Unternehmen nachhaltige Praktiken umsetzen, tragen sie nicht nur zu einem gesünderen Planeten bei, sondern positionieren sich auch für den langfristigen Erfolg.

Nachhaltigkeit im Messebau

Die Messebranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine Plattform für die Präsentation neuester Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Leider kann die Durchführung von Messen jedoch auch einen hohen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Auch ein Messestand kann durch die benötigten Ressourcen sowie den Personal- und Reisebedarf die Umwelt belasten. Glücklicherweise wird Nachhaltigkeit im Messebau immer wichtiger für Unternehmen, die ihre Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft ernst nehmen. Es gibt mittlerweile Möglichkeiten, Messebau nachhaltig zu gestalten. Beispiele hierfür sind die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Mehrfachverwendung von Standelementen und die Nutzung von digitalen Medien. Unser Team berät Sie gerne hinsichtlich eines nachhaltigen Messeauftritts.

Nachhaltigkeit bei WUM

Wir bei WUM Brand Spaces verstehen, dass unsere Handlungen als Unternehmen direkten Einfluss auf die Umwelt und die Unternehmen und Menschen in unserem Umfeld haben. Aus diesem Grund hinterfragen und optimieren wir regelmäßig unsere Prozesse und Arbeitsweisen, um im Rahmen unserer Möglichkeiten so nachhaltig wie möglich zu handeln. Für unsere Mitarbeiter:innen schaffen wir ein wirtschaftlich stabiles und zukunftsträchtiges Arbeitsumfeld. Engagement für sozial schwächere Menschen ist für uns ebenfalls selbstverständlich. Messebau muss sich ständig verändern und verbessern, um den sich wandelnden Bedürfnissen und Erwartungen der Aussteller und Besucher gerecht zu werden. Wir informieren uns fortlaufend über neue Technologien und Möglichkeiten und sind motiviert, uns und unsere Leistungen stets zu verbessern und dadurch einen positiven Beitrag zu leisten. Das ist gut für die Umwelt, unsere Kunden, unsere Lieferanten und Partner, unsere Mitarbeiter:innen und die Gesellschaft.

For our future.

CO2 Kompensation

Bei der Planung und Umsetzung Ihres Messestandes können wir durch die Auswahl der Materialien, die Planung langlebiger Standelemente und die Berücksichtigung weiterer Nachhaltigkeitsaspekte für einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck Ihres Auftritts sorgen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre CO2 Bilanz noch weiter zu verbessern. Dafür können Sie die durch Ihre Messeteilnahme entstandenen Emissionen ausrechnen und durch eine Spende an ein Umweltprojekt kompensieren. Wir von WUM Brand Spaces unterstützen Sie gerne bei der Berechnung. Außerdem empfehlen wir auf Wunsch ein geeignetes Spendenprojekt wie z.B. den FAMAB Wald (s.u.).
Sprechen Sie uns einfach an!

FAMAB Stiftung

WUM Brand Spaces ist Gründungsmitglied der FAMAB Stiftung.
Die Stiftung wurde 2011 vom Branchenverband fwd: (ehemals FAMAB) initiiert. Sie unterstützt und fördert soziale und gemeinnützige Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Berufsbildung und Talente sowie Wissenschaft und Forschung. Ein Projekt der Stiftung ist der FAMAB-Wald, ein sechs Hektar großes Wieder-Aufforstungsprojekt im Regenwald von Panama. Durch professionelle Aufforstung sowie soziales Engagement vor Ort wird ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und für die Gesellschaft geleistet.

Next generation

Den allgegenwärtigen Fachkräftemangel bekommt auch die Messewirtschaft zu spüren. Umso wichtiger ist es uns von WUM Brand Spaces, junge Menschen für die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb unserer Branche zu begeistern und Nachwuchskräfte auszubilden. Wir sind Ausbildungsbetrieb für Schreiner/ Tischler (m/w/d) und Technischer Produktdesigner (m/w/d) und kooperieren außerdem mit der DHBW Ravensburg für den Dualen Studiengang Messe-, Kongress- und Eventmanagement.

Soziale Verantwortung

Soziales Engagement als dritte Nachhaltigkeits-Säule soll dazu beitragen, die Lebensumstände von anderen Menschen zu verbessern. WUM Brand Spaces unterstützt verschiedene Initiativen im In- und Ausland. Ein Beispiel ist die Aktion Mensch, die seit vielen Jahren soziale Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche umsetzt.

Unsere Patenkinder

Seit 2013 unterstützen wir außerdem die NGO Partnerschaft für Afrika e.V., die sich Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen in Tansania widmet. Von Anfang an konnten wir mit unseren Spendengeldern dazu beitragen, den Zwillingsbrüdern Goodluck und Godlisten ein sicheres Umfeld aufzubauen. Hier können Sie die Geschichte unserer Patenkinder verfolgen.

Wer’s glaubt?

Unser oberstes Ziel bei WUM ist es, hohe Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität zu erfüllen. Dabei ruhen wir uns nie auf dem Status Quo aus, sondern möchten uns immer weiter verbessern. Seit 2012 lassen wir uns daher über unseren Branchenverband fwd: von einem unabhängigen Zertifizierer prüfen. Das Sustainable Company Siegel bescheinigt uns das nachhaltige Wirtschaften in elf Teilbereichen wie zum Beispiel der CO2-Effizienz, der Müllvermeidung und der Mitarbeiterverantwortung. Alle zwei Jahre erfolgt im Rahmen einer Rezertifizierung die Überprüfung der bereits umgesetzten Aktionen sowie des Fortschritts der angestrebten Optimierungen.

Neugierig?

Rufen Sie uns an unter +49 6021 4982 0
oder schreiben Sie uns eine Nachricht!