Walk ’n Talk mit Sabine – Designerin bei WUM

Willkommen bei Walk ’n Talk.
Kein Studio, kein Skript – nur ein kurzer Spaziergang und offene Worte. Begleite uns, wenn wir Kolleginnen und Kollegen fragen, was sie privat und beruflich antreibt. Heute mit Sabine, unsere talentierte Designerin.

 

 

Hund oder Katze?
Weder noch, eher Goldfisch.

Wie startet bei dir ein neues Projekt?
Wenn ich ein Design anfange, dann lese ich mir zuerst alle Informationen durch, die meine Kollegen von den Kunden eingesammelt haben. Dann schaue ich auf der Messe‑Webseite, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, für die Gestaltung des Messestandes. Anschließend setze ich mich intensiv mit der Corporate Identity des Kunden auseinander. Ich schaue mir seine Webseite und das CD‑Booklet an und dann versinke ich in die Aufgabe und fange an, ein bisschen herumscribbeln.

Kaffee oder Tee?
Eher Tee.

Die letzte große Challenge, die du beruflich erfolgreich gemeistert hast?
Ich finde, jeder Tag ist eine große Herausforderung.

Hast du einen Lieblingsfilm?
Nein, habe ich nicht.

Wie lange bist du schon bei WUM?
Seit zehn Jahren.

Apfel oder Orange?
Der Apfel.

Wie lange willst du noch bei WUM bleiben?
Ziemlich lang.

Gibt es einen Insider‑Witz im Team?
Nicht, dass ich wüsste.

Wenn du ein Emoji wärst, welches bist du bei der Arbeit und welches privat?
Ehrlich gesagt setze ich mich mit Emojis nicht so stark auseinander. Ich nutze immer das erste, das kommt, das lächelnde Emoji.

Ein großes Learning aus einem Fehler, den du gemacht hast?
Wer schreibt, der bleibt.

Was steht ganz oben auf deiner Bucketlist?
Mehr für die Gesundheit tun.

Frühaufsteher oder Nachtmensch?
Sowohl als auch.

Wenn du nur noch ein Gericht essen dürftest, welches wäre es?
Reis mit Gemüse.

Wie bringst du Familie und Arbeit unter einen Hut?
Zum einen habe ich das Glück, dass mir meine Schwiegermutter im Krankheitsfall der Kinder oft unter die Arme greift und außerdem kann ich flexibel im Homeoffice arbeiten.

Welche Fähigkeit oder Haltung hat dir im Berufsleben am meisten geholfen, und wie hast du sie entwickelt?
Einfach auch mal Fünf gerade sein lassen und Situationen nicht immer ausdiskutieren, aber trotzdem beharrlich an der Erreichung der Ziele dranbleiben.

 



Vorheriger